
Nähen, Flicken, Kaufen
In der Welt der Stromnetzbetreiber wimmelt es nur so von Abkürzungen. Ein wichtiges Kürzel ist NOVA. Was steckt dahinter?
In der Welt der Stromnetzbetreiber wimmelt es nur so von Abkürzungen. Ein wichtiges Kürzel ist NOVA. Was steckt dahinter?
Macht der Strom unterwegs schlapp, muss man ihm die richtige Dosis Blindleistung zufügen. Dann flutscht es wieder.
Gleichstrom ist typisch deutsch. Wechselstrom anarchistisch. Wie man ihn trotzdem bändigen kann.
Es darf wieder mitgeraten werden. Ist falsch oder richtig, was sich hinter den Türen unseres akustischen Adventskalenders verbirgt?
Keine Zauberei, sondern große elektrotechnische Spiritualität. Wie aus Wechselstrom Gleichstrom wird. Und umgekehrt.
Windräder abregeln? Muss das sein? Und was ist der Unterschied zum Tomatenlaster auf der Autobahn?
Die Angst vor der „Verstrahlung“. Warum es unter Stromleitungen manchmal knistert, aber ungefährlich ist.
Manchmal ist das NICHTS doch viel mehr als NICHTS. Luft zum Beispiel kann gewaltig ionisieren und dann kracht es im NICHTS.
Gewusst? Albert Einstein bekam seinen Nobelpreis nicht für die Relativitätstheorie, sondern für seine Lichtquantenhypothese. Er war der Urvater der Photovoltaik.
Am Anfang war eine verrückte Idee einiger Schüler und Lehrer in Dänemark. Dann wurde daraus ein Milliardenmarkt. Die phantastische Geschichte der Windkraft.