Oma Krause kauft Tomaten
Shownotes
Strom ist eine Ware, die auf ähnliche Weise gehandelt wird wie Obst, Gemüse, Aktien oder Gold. Allerdings gibt es gravierende Unterschiede. So ist Strom leitungsgebunden und daher an physikalische Rahmenbedingungen wie Frequenz- und Spannungshaltung gekoppelt. Das bedeutet, dass die Lieferkette ungleich komplizierter ist als bei einem Transportweg via Straße, Schiene oder übers Meer.
Um das Phänomen Strommarkt zu illustrieren, schicke ich in dieser Folge eine fiktive „Oma Krause“ auf den Wochenmarkt, um Tomaten zu kaufen. Und zwar nach den Handelsbedingungen, wie sie am Strommarkt üblich sind. Also an den Strombörsen EEX oder EPEX Spot. Da geht es um den OTC-Handel, den Day-Ahead-Handel und den Intraday-Handel und was Tomaten-Rudi damit zu tun hat.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Entdecken der wundersamen Welt des Stroms.
Impressum: Der Podcast „Strom zum Anfassen“ ist eine Produktion von Klangkantine Studios im Auftrag von 50Hertz.
50Hertz Transmission Bereich Kommunikation & Politik Heidestraße 2 10557 Berlin www.50hertz.com podcast@50hertz.com
Neuer Kommentar